Richard-von-Weizsäcker-Schule
Am Maßholderbach 2
74613 ÖhringenFON 07941 9269-0
FAX 07941 9269-12e-mail
verwaltung[at]rws-oehringen.deÖffnungszeiten Sekretariat:
Mo – Fr: 7:30-12:30 Uhr
Mo, Di, Do: 13:30-16:00 UhrSchuljahresplan (zum Vergrößern anklicken)
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für
Infotag am 30. Januar
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Bewerberinnen und Bewerber,
ich möchte Sie ganz herzlich an der Richard-von-Weizsäcker-Schule begrüßen und freue mich, dass Sie sich für unseren virtuellen Infotag entschieden haben. Leider können wir, aus bekannten Gründen, keine Präsenzveranstaltung anbieten und hoffen aber, dass wir Ihnen mit den Präsentationen auf unserer Homepage alle wichtigen Informationen geben können. Unsere verschiedenen Schularten stellen sich im Anschluss vor und Sie können sich die Schulart auswählen, für die sie sich interessieren.
Für Nachfragen stehen Ihnen die Kolleginnen und Kollegen am 30.1.2021 in einem Videochat oder telefonisch zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie bei weiteren Fragen auch direkt in der Schule anrufen. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Uwe Stiefel, Schulleiter
Hier gelangen Sie direkt zu den verschiedenen Schularten:
- Berufliche Gymnasien (AG/SG)
- Fachschule Sozialpädagogik/Kinderpflege
- 2-jährige Berufsfachschule (Hauswirtschaft/Labortechnik)
- Landwirtschaftliche Berufsschule
Besuchen Sie auch unsere Bildergalerie.
Informationen zum beruflichen Gymnasium
Agrarwissenschaftliches Gymnasium
Die wichtigsten Informationen haben wir in einem Video zusammengefasst:
Außerdem gibt es noch ein Video von unseren letzten Projekttagen:
Weitere Hinweise finden Sie ->hier<-
Sozialwissenschaftliches Gymnasium
Die wichtigsten Informationen haben wir in einem Video zusammengefasst:
Weitere Hinweise finden Sie ->hier<-
Informationen zur Fachschule für Sozialpädagogik/ Kinderpflege
Infotelefon am 30.01.2021 von 10 – 12 Uhr
mit unserem Abteilungsleiter Hr. Meder: 07941 9269-13
Infotelefon am 30.01.2021 von 10 – 12 Uhr
mit Fr. Kandzia (Kinderpflege): 07941 9269-63
Telefonische Sprechstunde: Montag von 11 – 12 Uhr (außer Ferien) und nach Vereinbarung
Email: d.meder(at)rws-oehringen.de
Fachschule für Sozialpädagogik:
Die wichtigsten Informationen haben wir in einem Video zusammengefasst:
Weitere Hinweise finden Sie ->hier<-
Kinderpflege:
Die wichtigsten Informationen haben wir in einem Video zusammengefasst:
Weitere Hinweise finden Sie ->hier<-
Motorikzentrum:
Informationen zum Motorikzentrum finden Sie in diesem Video:
Informationen zur 2-jährigen Berufsfachschule für Hauswirtschaft/ Ernährung bzw. für Labortechnik
Infotelefon am 30.01.2021 von 10 – 12 Uhr
mit unserer Abteilungsleiterin Fr. Schilke: 07941 9269-15
Telefonische Sprechstunde: Montag von 11 – 12 Uhr und donnerstags von 14 – 15 Uhr
(außer Ferien) und nach Vereinbarung
Email: a.schilke(at)rws-oehringen.de
2-jährige Berufsfachschule für Hauswirtschaft und Ernährung:
Die wichtigsten Informationen haben wir in einem Video zusammengefasst:
Weitere Hinweise finden Sie ->hier<-
Hier sehen Sie ein paar Eindrücke aus dem Unterricht:
2-jährige Berufsfachschule für Labortechnik:
Die wichtigsten Informationen haben wir in einem Video zusammengefasst:
Weitere Hinweise finden Sie ->hier<-
Hier sehen Sie ein paar Eindrücke aus dem Unterricht:
Informationen zur Landwirtschaftlichen Berufsschule
Die wichtigsten Informationen haben wir in einem Video zusammengefasst:
Außerdem gibt es noch ein Werbe-Video von den diesjährigen Schüler*innen des ersten Lehrjahres:
Weitere Hinweise finden Sie ->hier<-
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Infotag am 30. Januar
Corona Verordnungen
Anpassung der Corona-Verordnung Schule [pdf]
Grundsätze für den Fernunterricht im Schuljahr 2020/2021 [pdf]
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Corona Verordnungen
Corona-Pandemie Hygienehinweise für die Schulen in Baden-Württemberg
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Corona-Pandemie Hygienehinweise für die Schulen in Baden-Württemberg
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für