In vier Disziplinen traten die Kandidatinnen an und Kandidaten an – Allgemeinwissen, Berufstheorie, Präsentation und Praxis – und es galt, knifflige Fragen zu lösen, aber auch ganz konkrete praktische Probleme zu lösen. Die Öhringer Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich bei Fragen rund um Preiskalkulation und Getreideanbau oder auch zu klassischen und alternativen Pflanzenschutzmitteln up to date und stellten unter Beweis, was sie in den Ausbildungsbetrieben und an der Richard-von-Weizsäcker-Schule gelernt haben – worüber sich wiederum ihr Lehrer Uwe Bauer freute. Bei der Praxisaufgabe galt es, eine Gerätehalterung herzustellen und hier konnte sich das ganze Improvisationsgeschick der Jugendlichen entfalten.
Hier sind sie, die Sieger des Berufswettbewerbes am 07.02.2019 an der Richard-von-Weizsäckerschule:
Richard-von-Weizsäcker-Schule
Am Maßholderbach 2
74613 ÖhringenFON 07941 9269-0
FAX 07941 9269-12e-mail
verwaltung[at]rws-oehringen.deÖffnungszeiten Sekretariat:
Mo – Fr: 7:30-12:30 Uhr
Mo, Di, Do: 13:30-16:00 UhrSchuljahresplan (zum Vergrößern anklicken)